Breuninger

Pelz

Buchsbäume eignen sich sehr gut für Formschnitt, da ihre breiten Blätter und die glatte Rinde sehr gut zum Beschneiden geeignet sind. Diese Zierbäume haben unterschiedliche Wuchsformen und sind leicht zu scheren. Sie sind eine robuste, wunderschöne und immergrüne Pflanze und werden bis zu 6 Meter hoch. Wenn Sie eine atemberaubende Landschaft schaffen möchten, sind Buchsbäume eine gute Wahl. Wenn Sie jedoch einen Baum mit einem einzigartigen Aussehen suchen, stehen mehrere Sorten zur Auswahl.

Buchsbäume pflanzt man am besten im Hochsommer. Sie sollten einen Abstand von drei bis fünf Meter haben. Das Trimmen sollte minimal erfolgen, bis die gewünschte Höhe erreicht ist, und dann kann im Spätherbst erneut getrimmt werden. Danach wachsen die Wurzeln von selbst nach. Um Probleme zu vermeiden, sollten Sie jedes Jahr im September zurückschneiden. Dadurch können die unteren Äste wachsen und den Boden berühren. Dann können Sie die Schönheit Ihrer schönen neuen Hecke genießen.

Die Stämme von Buchsbäumen sind abgerundet und haben eine unregelmäßige Form. Die Stämme der Bäume sind 2 bis 3 Meter lang und haben normalerweise zwei bis drei Stämme. Während dieser Zeiten sind die Stämme der Buchsbäume normalerweise etwa einen halben Zoll dick. Das neue Wachstum an den Stämmen sollte Mitte Juni und Oktober geschnitten werden. Dadurch wird sichergestellt, dass die Stämme des Buchsbaums dick und buschig sind. Bestellen Sie jetzt Ihre perfekte Gartenhecke und verschönern Sie Ihre persönliche Erholoase. In unserem Sortiment finden Sie auch andere Heckenpflanzen, die eine optimale Sichtschutz bieten. Besuchen Sie jetzt unsere Website und erfahren Sie mehr!

 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *